Freitag, 15. März 2013

der Preis für Diamanten - Größe, Klarheit und Farbe


"A Diamond is Forever" - Frances Gerety, Texter bei NW Ayer & Son, die erste Werbeagentur in den USA.

Als Herr Gerety diesen Slogan in 1947 für Diamant-Verteilung De Beers prägte, konnte er sich nicht träumen lassen, dass seine Worte, wie das Objekt seiner Verehrung, würden "für immer" zu haben. Das ist die Popularität dieses erstaunliche Stück der Werbung Kreativität, die im Jahr 2000, Advertising Age Magazin namens "A Diamond Forever Is" das beste Werbeslogan des 20. Jahrhunderts. Der Begriff hat auch in der populären Lexikons wurde von den gleichnamigen James Bond Film verewigt "Diamonds are Forever". Und das zu Recht. Im Gegensatz zu anderen Wertgegenstände, ist ein Diamant nicht rosten, zersetzen oder verdorren. Ursprung in den tiefsten der Erde und geschmiedet von enormer Hitze und Druck ist ein Diamant in der Tat immer.

Das Wort "Diamant" stammt aus dem Griechischen "adamos", was bedeutet "unkaputtbar". In der Tat, sind Diamanten die härteste natürlich vorkommende Substanzen. Grundsätzlich von Kohlenstoff, dem gleichen Material, aus dem Holzkohle besteht, werden Diamanten über Milliarden von Jahren rund 100 Meilen unter der Oberfläche angelegt. Diamanten haben relativ hohe optische Dispersion (Fähigkeit, Licht unterschiedlicher Farben zu dispergieren) und Brechungsindex (Fähigkeit, Licht zu biegen, wenn beim Durchlaufen), die sich in dem charakteristischen Glanz.

Was macht ein Diamant so wertvoll? Erstens ist seine extreme Seltenheit. Im Durchschnitt haben 100 Tonnen Gestein abgebaut bis 2 Gramm von Diamanten zu extrahieren. Zweitens ist ihre extreme Schönheit. Es gibt ein paar Parameter eines Diamanten zu bestimmen - die vier Cs (Karat, Schnitt, Farbe und Klarheit), Form und Fluoreszenz. Ein Diamant-Geschichte betrifft auch seinen Preis. Viele der berühmtesten und wertvollsten, Diamanten sind heute nicht unbedingt groß, aber sie sind definitiv von immenser historischer Bedeutung. Case in point: die Kohinoor und der Hope-Diamant. Natürlich gibt es einige, wie die Cullinan, die berühmt kraft ihrer Größe allein sind.

Ein Karat ist eine Maßeinheit entspricht 200 mg oder 0,007055 Unzen. Neben Diamanten, Karat auch andere Edelsteine ​​und Perlen zu messen. Das Wort kommt aus dem griechischen Wort für das Johannisbrotkernmehl, historisch von Juwelieren als Gewichte auf der Waage für ihre angebliche Ähnlichkeit Gewichte verwendet. Der Schnitt eines Diamanten ist der Stil verwendet werden, wenn die Gestaltung eines Diamanten zum Polieren. Ein gut geschliffener Diamant ist besonders leuchtend. Die häufigste Art ist die Runde brillant, durch ausgefallene Schnitte wie modifizierte Brillanten, Schritt Schnitte, gemischten Aufschnitt, und stieg Schnitte folgen.

Ein chemisch reiner Diamant ist völlig transparent. Kleine Mengen von Verunreinigungen wie Bor und Kohlenstoff oft leuchtenden Farben wie blau, gelb, rosa, rot, etc. Je nach Farbton und Intensität eines Diamanten Färbung tragen, kann ein Diamant die Farbe entweder zu addieren oder subtrahieren von seinem Wert. Von allen farbigen Diamanten sind die roten die seltenste. Der vierte Parameter beeinflussen den Preis eines Diamanten ist Klarheit, als die Qualität seiner Erscheinung angesichts inneren Eigenschaften Einschlüsse und Oberflächenfehler als Schönheitsfehler. Mehr Klarheit, je höher der Preis, mit dem äußerst selten "lupenreiner" graded Diamanten holen den höchsten Preis.

Geschichte - Jetzt kommen wir zu dem letzten Faktor Preis. Fast alle der teuersten Diamanten haben faszinierende Geschichten - in der Tat ist die Geschichte der Diamanten die Geschichte der Menschheit. Rechts von den alten Zeiten in Indien, wo sie zum ersten Mal bis in die Neuzeit, wenn Diamanten künstlich erzeugt werden können entdeckt wurden, sind Diamanten ein integraler Bestandteil der menschlichen Zivilisation. Aber auch heute noch, wie vor Jahrhunderten, sagt nichts: "Ich liebe dich" so eloquent wie ein Diamant-Ring.
...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen